"Ellen"-News vom 04.03.2001 |
![]() Am 15.3. ist Schluß: "Ellen" bei ORF2. |
"Ellen" weiter auf ORF2! Das Österreichische Fernsehen ORF2 zeigt weiterhin dienstags bis freitags immer um 0.30 Uhr "Ellen" - alles wie immer im ORF ohne Werbung, und sogar in 2-Kanal-Ton. Am 15. März endet die 4. Staffel - und damit auch die aktuelle Ausstrahlung insgesamt im ORF. Auf die 5. Staffel im Zweikanalton müssen die Ellen-Fans also noch weiter warten. Zur Coming-Out-Doppelfolge der 4. Staffel, welche am 9. und 13. März im ORF zu sehen sein wird, ist immer noch das englische Transcript zu dieser Folge von Th. L. Nicolai und ein Extra-Abschnitt auf der Hauptseite der Ellen-zyklopädie abrufbar. Und hier die Auflistung der letzten Folgen auf ORF2:
|
![]() Nur noch samstags: "Ellen" bei RTL2. |
"Ellen" auf RTL2 ab sofort samstags mit zwei Folgen! Ab 03. März gibt es "Ellen" bei RTL2 nur noch Samstags: Ab sofort
entfällt die Montags-Ausstrahlung, dafür werden Samstagfrüh gleich zwei Folgen gesendet.
Die nächsten Folgen auf RTL2 (in Klammern die Anfangszeit):
|
"Woman Love Woman" bei DVDworld.de schon ausgeliefert Der Spielfilm "If These Walls Could Talk 2" (deutscher Titel "Woman Love Woman") mit Ellen DeGeneres wird beim Internet-Shop DVDworld.de bereits ausgeliefert. Obwohl der offizielle Erscheinungstermin auf den 30.04.2001 festgelegt ist,
berichteten mehrere Ellen-Fans schon seit Anfang Februar, daß sie die deutsche DVD
von DVDworld.de bereits bekommen haben. Der einzige Nachteil: Bei DVD-World
ist der Film zur Zeit für 54,00 DM im Angebot, bei der
Digithek
soll die Scheibe dagegen nur 44,99 DM kosten. Amazon.de und
JPC
haben weiterhin nur die englische UK-Import-DVD im Angebot.
Kürzere Ausschnitte aus dem Film gibt's immer noch auf der "If These Walls Could Talk 2"-Extra-Seite der Ellen-zyklopädie zu sehen. |
![]() Schon jetzt auf deutsch: Die ITWCT2-DVD. |
Ellens neue Serie: Beginn der Dreharbeiten Wie Ellen DeGeneres im November 2000 in der Tonight Show mit Jay Leno
schon selbst sagte: Es sei, als würde sie schon ewig über ihre neue Serie reden, und irgendwann
in Zukunft werde sie schlußendlich auch noch im TV zu sehen sein.
|
In Kürze... ++++ Ellen für "American Comedy Award" nominiert: Ellen DeGeneres ist für ihr Special "Ellen DeGeneres: The Beginning" vom Sommer 2000 für einen "American Comedy Award" des US-Kabelsenders Comedy Central nominiert. In ihrer Kategorie "Funniest Female Performer in a Television Special" konkurriert sie u.a. mit Sarah Jessica Parker, die für die Moderation der "MTV Movie Awards 2000" nominiert ist. Die 15. American Comedy Awards werden am 22. April in den Universal Studios in Hollywood vergeben - am 25. April wird die Verleihung dann bei Comedy Central zu sehen sein. (Nachzulesen bei Yahoo!-News!) ++++ "Ellen" im Original: Die dritte Staffel gibt's im holländischen Fernsehen und zwar auf TV1 (in vielen Gebieten per Kabel oder terrestrisch zu empfangen). Die Folgen werden im original ausgestrahlt, mit holländischen Untertiteln - immer Montag bis Donnerstag um ca. 23.45 Uhr und ohne Werbepause. Außerdem läuft "Ellen" z.Z. mit der 2. Staffel und anschließend mit der 3. Staffel im Paramount Comedy Channel in England. Der Sender innerhalb des Sky-Pakets kann über Astra-Satellit empfangen werden, ist aber leider Videocrypt-verschlüsselt, es gibt jedoch bei verschiedenen Import-Händlern Smart-Cards zum Entschlüsseln auch in Deutschland, und der Ton ist in jedem Fall unverschlüsselt. Paramount zeigt "Ellen" täglich (auch Samstags und Sonntags) um 11 und 16.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit. ++++ Neue Links zu Ellen DeGeneres und der TV-Serie "Ellen": Beim Meinungsforum DooYoo.de gibt es allerhand Bewertungen zur TV-Serie "Ellen" als auch (!) zu Ellen DeGeneres und Anne Heche als Paar. Ferner gibt es Online-Clubs zu Ellen DeGeneres sowohl bei Yahoo!-Clubs als auch bei Club Internet, die jedoch beide hauptsächlich nur ein paar Bilder und den Club an sich als Kommunikationsplattform bieten. Eingestellt wurde mittlerweile leider die offizielle Seite von Ellen DeGeneres bei Z.com: Die Internet-Start-Up-Firma Z.com war schon seit Mitte letzten Jahres in Schwierigkeiten, mußte immer mehr Mitarbeiter entlassen und am 16.02.2001 entgültig die Pforten schließen. Seitdem ist nun auch Ellen's Seite offline und stattdessen nur ein kleines "Z" zu finden. ++++ Die "Will & Grace"-Folge mit Ellen DeGeneres als Gaststar (siehe Neues-Seite vom 27.12.2000) lief am 15.02.2001 in den USA im Sender NBC. Amerikanische Ellen-Heads fanden Ellen in der Folge zwar sehr lustig, ihre Appearance mit ca. 4 Minuten Länge jedoch sehr kurz. Ob und wann die Folge im deutschen TV zu sehen sein wird, ist noch nicht bekannt. ++++ In eigener Sache: Die Video-Clips von Ellen DeGeneres' Auftritt in der Jay Leno Show vom 21.07.2000 werden aus technischen Gründen in der jetztigen Form nur noch bis Ende März online sein. Danach werden sie wahrscheinlich durch Clips in einer kleineren Auflösung ersetzt. Wer also Interesse an den jetztigen Clips mit insgesamt 60 Megabyte Länge hat, sollte sie in der nächsten Zeit herunterladen. Die anderen Specials wie die Extra-Seiten zu Ellen DeGeneres' Auftritten bei der EdTV-Premiere, der Larry Sanders Show - Folge "Ellen, wenn ich mich nicht täusche?" und der Larry-Sanders-Show-Final-Doppelfolge), CNN's "Larry King Live" vom 04.03.2000 und die Transcripte-Sonderseite bleiben jedoch auch in Zukunft vollständig erhalten. ++++ Neues zur Dokumentation zu Ellen DeGeneres' Comedy-Tour: Die Hintergrund-Sendung der USA-Tour vom Sommer 2000 heißt "Ellen DeGeneres: American Summer Documentary" und soll wahrscheinlich 90 Minuten umfassen und am 14.06.2001 im US-Fernsehen zu sehen sein. Bereits während der Stand-Up-Tournee konnte man auf der ehemaligen, offiziellen Tour-Homepage ellen.z.com Bilder und Videoclips aus dem Backstage-Bereich anschauen. Das abendfüllende Comedy-Programm selbst kann man immer noch bei Amazon.com als NTSC-DVD bestellen. "Ellen DeGeneres: The Beginning" ist ferner auch als NTSC-VHS lieferbar. Anders als die Doku und "The Beginning" wird das Independent-Film-Projekt "Reaching Normal" von 1999 mit Ellen DeGeneres und Joey Lauren Adams wohl nicht mehr auf Video oder DVD erscheinen. Anne Heche führte bei dem Film Regie. ++++ Ellen bei der "Women's Night 2001": Nach der Website des L.A. Gay & Lesbian Center übergab Ellen DeGeneres den "Creative Integrity Award" an Megan Mullally (für ihre Darstellung in der oben schon erwähnten NBC-Serie "Will & Grace") bei der "Women's Night 2001" am 03. März 2001 (siehe auch LAGLC-Website). Auf der Women's Night werden jedes Jahr mit verschiedenen Preisen engagierte Frauen aus Los Angeles geehrt, 1997 hatte Ellen den Preis selbst bekommen (siehe Bild von 1997 mit Ellen und K.D. Lang). ++++ Um rechtzeitig alle Sendetermine rund um die "Ellen"-Serie oder mit Ellen DeGeneres zu erfahren, ist das Abonnieren des Ellen-zyklopädie-Newsletter äußerst hilfreich (z.B. ganz direkt durch das nebenstehende Eingabefeld). Außerdem gibt es noch das Forum der Ellen-zyklopädie zum Meinungsaustausch. An alle Forum-Besucher und Newsletter-Abonnenten wie immer vielen Dank! |
Weitere interessante Meldungen zu "Ellen":
Übersicht
Hauptdarsteller
Nebendarsteller
Gaststars
Letzte Änderung: 18.03.2001
©1996,1997,1998 Th. L. Nicolai.
©1998,1999,2000,2001,2002 Stephan Ramdohr. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Rechte an der TV-Show Ellen, Bild-, Ton- und Videomaterial liegen bei Touchstone Television
oder ihren jeweiligen Eignern.
Ergänzungen, Kommentare, Korrekturen willkommen!
http://www.tvshows.de/ellen/deutsch/news010304.html